zum inhalt
Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Grüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
  • Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Europagruppe Grüne
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapDatenschutzImpressum
banner
Menü
  • Über uns
    • Bezirksverordnete
    • im Bezirksamt
  • BVV
    • Anträge und Große Anfragen
    • Schriftliche Anfragen
  • Ausschüsse
    • Ausschüsse
    • Bürgerdeputierte
    • Beiräte und Kommissionen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Themen
    • Archiv Aktuelles
    • Filme
    • Grünes aus dem Rathaus
    • Flyer
    • Zählgemeinschaft und Wahlprogramm
  • Termine
Fraktion Charlottenburg-WilmersdorfBVVSchriftliche Anfragen

BVV

  • Anträge und Große Anfragen
  • Schriftliche Anfragen

Unsere Schriftlichen Anfragen der 5. Wahlperiode (2020 - 2021)

Schriftliche Anfragen 2021

Sozialwohnungen im Bezirk Erfolge der kooperativen Baulandentwicklung

Sportplätze in Charlottenburg Nord

Leerstehende Wohnungen in Wilmersdorf

Gartendenkmale mit herausragende Sepulkralkultur in Stahnsdorf

Vermietung von Möbeln

Prognoseräume und Bezirksregionen       

Zwangsräumungen im Bezirk?

Leerstand im Bezirk

Abgeschlossenheitsbescheinigungen im Bezirk

Stand der Interkulturellen Öffnung der Verwaltung

Verwendung der Mittel für nachbarschaftliches Engagement in Großwohnsiedlungen 2020

Vergabe der Sondermittel BESD / Draußenstadt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa

Corona-(Schnell-)Tests in Pflegeheimen und für Besuchende von Pflegeheimen

Kreativpotential Berlin - ist Charlottenburg-Wilmersdorf Partner

Schriftliche Anfragen 2020

Wohnungsleerstand in der Güntzelstr. 48/Nassauische Str. 57

Sozialraumorientierte Planungskoordination

E-Roller und E-Bikes im öffentlichen Raum

Führungskräfteentwicklung

Schulstart und Infektionsschutz

Die Wilmersdorfer Seniorenstiftung und die bezirkliche Seniorenarbeit

Corona Eindämmungsverordnung

Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Leerstand in Häusern im Bezirk

Für die Allgemeinheit gesperrte Bolzplätze in Wilmersdorf

Situation in der Staatsangehörigkeitsbehörde des Bezirksamtes

Unzureichender Infektionsschutz in den Gemeinschaftsunterkünften für Wohnungslose und Geflüchtete?

W-LAN in den Gemeinschaftsunterkünften für Wohnungslose und Geflüchtete?

Besetzung am Branitzer Platz 3

Radstreifen an der Kantstraße

Solidarisch ist man nicht alleine! - 1. Mai 2020 - zurückgezogen -

Neue Regeln und höhere Bußgelder in der Straßenverkehrsordnung

Inwieweit sind regelmäßige Falschparkenmeldungen entbehrlich?

Personaleinstellungen 2019

Stand des Aufbaus integrierter Fachstellen zur Prävention von Wohnungslosigkeit

Unterkünfte für Wohnungslose in Charlottenburg-Wilmersdorf

Ältere Schriftliche Anfragen

Alle Schriftlichen Anfragen unserer Fraktion vor 2020 sind hier zu finden:
https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/bezirksverordnetenversammlung/online/ka040.asp