Menü
An diesem Donnerstag tagt wieder die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus. Ihr könnt sie vor Ort besuchen oder per Livestream verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=DMyZ9CP2x-I.
Wir bringen diese Themen ein:
Zukunftsfähige Umgestaltung der Kantstraße für alle Verkehrsteilnehmenden
Die Kantstraße soll endlich dauerhaft umgestaltet werden, um Verkehrssicherheit und Baurecht in Einklang zu bringen. Wir fordern gemeinsam mit der Zählgemeinschaftspartnerin CDU das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf auf, sich beim Senat für die Neugestaltung nach seinen Plänen einzusetzen.
Förderung der mentalen Gesundheit bei Männern
Die Förderung der mentalen Gesundheit von Männern soll das Bezirksamt durch eine Aufklärungskampagne vorantreiben. Dabei geht es auch um Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Gleichzeitig sollen niedrigschwellige Angebote wie Selbsthilfegruppen, Beratungen und Workshops geschaffen werden, um betroffene Männer frühzeitig zu unterstützen.
KlimaInsel unterstützen
Das Bezirksamt soll sich beim Bauträger für eine Verlängerung der Zwischennutzung der KlimaInsel Wilmersdorf als Hitzeschutzprojekt einsetzen. Solange das Gartengrundstück nicht bebaut wird, sollte diese Zwischennutzung als Oase fortgeführt werden.
Informationen zum Selbstbestimmungsgesetz auf der Homepage des Bezirksamts deutlich sichtbarer machen
Unsere Fraktion regt an, die Informationen zum neuen Selbstbestimmungsgesetz besser auf der Homepage des Standesamts zu präsentieren.
Glasfaser an allen Schulen
Für schnelles Internet an unseren Schulen sollen Fördergelder genutzt werden, fordert die Zählgemeinschaft, um die Anbindung auch schnell hinzubekommen.
Ausrichtung einer Ausstellung 120 Jahre Rathaus Charlottenburg
Eine Ausstellung über das Rathaus Charlottenburg schlagen wir als Zählgemeinschaft zum 120jährigen Jubiläum vor. Darin soll die Bau- und Kulturgeschichte dieses einmaligen Gebäudes präsentiert werden.
Monatliche Nachrichten über unsere Arbeit in der BVV.