Header image

Sommerpause


Bündnisgrüne Fraktion gratuliert zur Neuwahl im Bezirksamt

Die bündnisgrüne Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf gratuliert den neuen Stadträt*innen und dem neuen stellvertretenden Bezirksbürgermeister Christoph Brzezinski zur Wahl.

„Wir wünschen dem Bezirksamt mit der neu gewählten Stadträtin Frau Astrid Duda und dem gewählten Stadtrat Herr Simon Hertel viel Erfolg. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zählgemeinschaft mit der CDU“, so Sebastian Weise und Dagmar Kempf, Fraktionsvorsitzende der grünen Fraktion.

Mehr


Grüne Themen in der BVV am 17.07.2025

Am Donnerstag kommt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zum letzten Mal vor der Sommerpause zusammen. Ihr könnt sie vor Ort im Rathaus oder im Livestream verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=pLiTF2kkZYY.

Wir bringen diese Initiativen ein:

Mehr gelebte Demokratie und Klimaschutz an Schulen
Um das zu erreichen, regen wir das Bezirksamt an, Angebote für Schulen und Jugendeinrichtungen zu entwickeln, um im außerunterrichtlichen Bereich Klimathemen diskutieren und umsetzen zu können.

Weitere Themen:

  • Spielplätze im Sommer
     
  • Wie lange dauert die Bearbeitung eines Kitagutscheins?

Mehr


Haus am Mierendorffplatz finanziell gesichert

Sebastian Weise, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Charlottenburg-Wilmersdorf, fragte in der Bezirksverordnetenversammlung, ob dem Haus am Mierendorffplatz (HaM) genügend Finanzen zur Verfügung stehen.

Über die Antwort das Bezirksamt freut sich Sebastian Weise: „Die Finanzierung des Hauses am Mierendorffplatz wurde von der Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch für 2025 gesichert. Das sind sehr gute Nachrichten. Das Haus am Mierendorffplatz ist ein zentraler Anker für den Kiez und sorgt für den sozialen Zusammenhalt. Gerade bei den vielen Kürzungen des Senats, ist es wichtig, dass wir solche Orte des Zusammenkommens für die Kieze erhalten.“

Mehr


Das Pangea-Haus dauerhaft sichern

Das Pangea-Haus in Wilmersdorf braucht eine sichere finanzielle Grundlage.  Das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Zählgemeinschaftspartner CDU.

Als großes interkulturelles Zentrum im Bezirk bangt das Pangea-Haus jährlich neu um seine Finanzierung.  Sie wurde bisher über den Integrationsfonds ausgeglichen. Susan Drews, Sprecherin für Partizipation und Integration, kritisiert: „Dies ist keine tragfähige Dauerlösung.

Mehr


Grüne Themen in der BVV am 26.06.2025

Am Donnerstag tagt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV), die ihr wie immer vor Ort im Rathaus Charlottenburg besuchen oder im Livestream verfolgen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=bFCkdv_4hKc.

Wir bringen diese Initiativen ein:

Menschen für Artenvielfalt auch im eigenen Garten begeistern
Damit es für Gärtner*innen einfacher ist, ihre Gärten naturnah anzulegen, fordern wir das Bezirksamt auf, eine gARTENreich-Initiative zu konzipieren. Mit Informationen, Workshops und Vorträgen, soll Wissen über artenreiche Gärten vermittelt werden, die Lebensräume für Insekten, Vögel und weitere Tiere bieten. Mit Förderungen sollen Anreize für den Rückbau von Schottergärten geschaffen werden.

Weitere Themen:

  • Das Pangea-Haus dauerhaft sichern
  • Wertvollen Baumbestand in der Kaiserin-Augusta-Allee erhalten
  • Finanzierung des Hauses am Mierendorffplatz
  • Queere Jugendarbeit

 

Mehr


Aktuelle Termine

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

#GrueneFraktionCW - Newsletter abonnieren

Monatliche Nachrichten über unsere Arbeit in der BVV.

Fraktionsbroschüre "Grünes aus dem Rathaus"

Unsere Broschüre über die Bezirksverordneten