In allen Berliner Bezirken drohen massive Einschnitte bei der Grünflächenpflege und bei präventiven sozialen Angeboten. Die bündnisgrünen Bezirksfraktionen warnen geschlossen: Wenn der Landeshaushalt die Bezirke weiter unterfinanziert, sind die Folgen vor Ort verheerend – von gesperrten Spielplätzen über fehlende Baumkontrollen bis hin zum Wegfall wirksamer, sozialer Präventionsarbeit. Parallel veröffentlichen die Fraktionen ein gemeinsames Video, das diese Lage sichtbar macht.
Was passiert gerade?
Die Bezirke sollen mit immer weniger Mitteln immer mehr absichern: Verkehrssicherheit, Hitzeschutz durch Stadtgrün, sichere Schulwege, soziale Infrastruktur. Gleichzeitig streicht die Berliner Landesregierung (CDU/SPD) Programme und kürzt Budgets – mit direkten Auswirkungen auf Alltag, Gesundheit und Zusammenhalt in unseren Kiezen. Wenn z. B. nach Sturmschäden von fast 100 Spielplätzen nur ein Bruchteil wieder geöffnet wird und selbst die Sicherheit der Bäume nicht mehr überprüft werden kann, zeigt das, wie dramatisch die Lage ist.
Entsiegelung, Begrünung, Schwammstadt, Schulwegsicherheit, Kieztreffpunkte und Kinderferienangebote – für all das hat sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stark gemacht, damit dafür im Bezirkshaushalt 2026/27 die Finanzierung steht.
Klimaschutz für Charlottenburg-Wilmersdorf
Fraktionsvorsitzender Sebastian Weise erläutert: „Wir in Charlottenburg-Wilmersdorf steuern mit unserem Bezirkshaushalt gegen die Kürzungspolitik des Senats, der das erfolgreiche Parkläufer-Programm streicht und Gelder für Entsieglung oder Umbau zur Schwammstadt kürzt.
Entsiegelt wird der Horst-Wundt-Platz, für den wir 500.000 Euro im Haushalt eingestellt haben.
In der ersten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach den Sommerferien beschäftigen wir uns vor allem mit dem Bezirkshaushaltsplan 2026/2027. Ihr könnt sie vor Ort im Rathaus oder im Livestream verfolgen: youtube.com/watch?v=5RFVcyWjRqI.
Wir bringen diese Themen ein:
Spielplätze für dunkle Wintertage gestalten
Kinder sollen auch im Winter draußen spielen können. Um das zu erleichtern, fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beleuchtung auf Spielplätzen in den Wintermonaten am Spätnachmittag und frühen Abend nach Sonnenuntergang.
Weitere Themen: