Grüne Fraktion fordert Verkehrskonzept für gesperrten Kaiserdamm

Die Bewohner*innen der Kieze rings um den gesperrten Kaiserdamm sollen so bald wie möglich vom Ausweichverkehr entlastet werden. Darum fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zusammen mit der CDU eine Schnellbaustelle für den maroden Kanal unterm Kaiserdamm.

Für die bündnisgrüne Fraktion ist klar, dass die Menschen ihre Wege sicher und gut zu Fuß, mit Bus und Bahn und dem Fahrrad zurücklegen können sollten. Das Verkehrskonzept für die Zeit der Sperrung muss umweltfreundliche Mobilität stärken.

   Mehr »

Grüne Themen in der BVV am 25. Mai 2023

Die Bezirksverordnetenversammlung tagt im Rathaus und kann live auf YouTube verfolgt werden: https://www.youtube.com/live/sFaEsrbO_DA?feature=share.

Das sind unsere Themen:

Die Sanierung des gesperrten Teils des Kaiserdamms soll als Schnellbaustelle passieren. Wir fordern für die Zeit der Sperrung ein Verkehrskonzept, das ÖPNV, Fahrrad- und Fußverkehr wesentlich stärkt sowie ein temporäres Park&Ride Konzept am Olympiastadion.

Wir fragen:

Wie kommen die Kiezkonzepte für den Klausenerplatz- Kiez und den Karl-August-Kiez voran?

   Mehr »

Grüne Fraktion wählt stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Charlottenburg-Wilmersdorf hat ihren Fraktionsvorstand erweitert und drei stellvertretende Vorsitzende gewählt:

Alissa Wiemann, Anja Kraus und Jakob Zimmer.

Alle drei sind seit der Wahl 2021 Bezirksverordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf.

   Mehr »

CDU und Grüne Charlottenburg-Wilmersdorf unterzeichnen Zählgemeinschaftsvereinbarung

Die Kreis- und Fraktionsvorstände von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterzeichneten heute, am 26. April 2023, im Rathaus Charlottenburg ihre Zählgemeinschaftsvereinbarung.  Zuvor hatten der Kreisparteitag der CDU sowie die Mitgliederversammlung der Grünen der Vereinbarung, die in den Wochen nach der Wiederholungswahl ausgehandelt wurde, mit großer Mehrheit zugestimmt.

Eine schwarz-grüne Zählgemeinschaft ist ein Novum im Bezirk. „Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der CDU-Fraktion“, sagt Dagmar Kempf, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

   Mehr »

Ja zum Preußenpark. Ja zum Thaimarkt.

Der Thaimarkt als Street-Food-Markt gehört mit seiner Community zu Charlottenburg-Wilmersdorf und bereichert den Bezirk. Grünflächen und Parks sind im Sommer bei zunehmender Hitze für Berliner*innen wichtige Erholungsorte. Der Preußenpark ist da keine Ausnahme.

Dazu der Fraktionsvorsitzende Sebastian Weise: „Weniger Lärm, mehr Schatten, sattes dichtes Grün – Ausklingen aus dem stressigen Stadtalltag. Das alles kann der Preußenpark durch die starke Belastung nur bedingt als Park erfüllen. Gerade in Hitzesommern werden gesunde Grünflächen und Parks noch wichtiger. Hier stellen wir uns an die Seite der Umwelt- und Naturschutzverbände Berlins, die eine schonendere Nutzung des Preußenparks schon lange fordern.“

   Mehr »

Aktuelle Termine

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

Fraktionssitzung

Wir bitten um Anmeldung unter info(at)gruene-fraktion-cw.de.

Mehr

#GrueneFraktionCW - Newsletter abonnieren

Monatliche Nachrichten über unsere Arbeit in der BVV.

Unsere Fraktionsbroschüre

Unsere Broschüre über die Bezirksverordneten

GRUENE.DE News

Neues