Das Pangea-Haus in Wilmersdorf braucht eine sichere finanzielle Grundlage. Das fordert die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Zählgemeinschaftspartner CDU.
Als großes interkulturelles Zentrum im Bezirk bangt das Pangea-Haus jährlich neu um seine Finanzierung. Sie wurde bisher über den Integrationsfonds ausgeglichen. Susan Drews, Sprecherin für Partizipation und Integration, kritisiert: „Dies ist keine tragfähige Dauerlösung. Der Integrationsfonds ist vor allem zur Förderung dezentraler Projekte in den Kiezen vorgesehen. Die Verwendung für das Pangea-Hauses schränkt die Mittelverwendung für andere wichtige Projekte im Bezirk erheblich ein.“
Die Zählgemeinschaft schlägt vor, das Pangea-Haus als Willkommenszentrum auszuweisen. Damit wäre eine dauerhafte und gesonderte Finanzierung durch den Senat gewährleistet.
Susan Drews: „Über 20 Organisationen haben im Pangea-Haus ihr Zuhause. Täglich bietet es eine Vielzahl an Kursen, Beratungen und kulturellen Veranstaltungen an. Diese wichtige Institution der Begegnung und politischen Teilhabe wollen wir durch eine stabile Finanzierung stärken.“