Am Donnerstag tagt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV), die ihr wie immer vor Ort im Rathaus Charlottenburg besuchen oder im Livestream verfolgen könnt: https://www.youtube.com/watch?v=afsvU9d0pu0.
Wir bringen diese Initiativen ein:
KlimaInsel weiter erhalten
Als grüne Oase im Kiez wollen wir die KlimaInsel erhalten. „Solange das Grundstück vom Bauträger nicht benötigt wird, sollte diese Zwischennutzung fortgeführt werden“, bekräftigt Sibylle Centgraf, Sprecherin für Klimaschutz.
Städtebauliches Konzept für gastronomische Außennutzung
Restaurants und Cafés soll es erleichtert werden, Außengastronomie anzubieten. „Gerade in beliebten Gegenden des Bezirks trifft eine lebendige Außengastronomie auf weitere Interessen, wie z. B. die des Fußverkehrs, der Barrierefreiheit oder des Ruhebedürfnisses von Anwohner*innen. Wir wollen klare, faire und verlässliche Regeln schaffen – für Gastronom*innen, Verwaltung und Nachbarschaft“, erläutert Jakob Zimmer, Sprecher für Ordnung und öffentlichen Raum.
Fußwegschäden - Straße am Schoelerpark
Stolperfallen durch Gehwegschäden sollen an der Straße am Schoelerpark beseitigt werden. Zudem soll die Beleuchtung auf dem Weg zum Haus der Nachbarschaft verbessert werden, damit Besucher*innen ohne Gefahr ankommen.
Hilfe für sterbenskranke Obdachlose verbessern
Damit schwerkranke, obdachlose Menschen die ihnen zustehenden Hospizplätze wahrnehmen können, bedarf es einer spezifischen Ansprache durch Sozialarbeiter*innen, die sie in diese palliativ-medizinische Versorgung begleiten. Wir wollen, dass das Bezirksamt in Zusammenarbeit mit Stadtmission und Diakonie dafür Strukturen entwickelt.