Die Bezirksverordneten der 6. Wahlperiode
Dagmar Kempf

Fraktionsvorsitzende
Stellvertretende BVV-Vorsteherin
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Weiterbildung und Kultur (Vorsitz)
- Geschäftsordnung
- Ältestenrat
geboren 1957
Ausbildung/Tätigkeit: Sozialpädagogin, Diplom-Kommunikationswirtin
Meine Lieblingsorte im Bezirk: Deutsche Oper und Schaubühne, Kommunale Galerie, Grunewaldseen
E-Mail: dagmar.kempf(at)gruene-fraktion-cw.de

Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Haushalt und Diversity
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Haushalt, Personal, Wirtschaftsförderung und Diversity
- Ordnungsangelegenheiten und Verkehr
- Geschäftsordnung
geboren 1990
Ausbildung/Tätigkeit: Studium der Politikwissenschaft
Mein Lieblingsort im Bezirk: Da gibt es einige, aber derzeit spaziere ich sehr gerne durch den Schlosspark Charlottenburg. Hier kann man einmal richtig vom Trubel der Stadt abschalten.
E-Mail: sebastian.weise(at)gruene-fraktion-cw.de
Twitter: @SE_Weise
Instagram: Sebastian_Weise
Facebook: Sebastian Weise
Mit nachhaltiger und sozialer Mobilität in die Zukunft
Die autogerechte Stadt ist nicht mehr zeitgemäß. Die Zukunft ist eine nachhaltige und soziale Mobilität. Wir müssen die Interessen aller Verkehrsteilnehmer*innen zusammenführen und gemeinsame Lösungen finden
Mehr »
Sprecherin für Umwelt- und Naturschutz und Grünflächen
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
- Eingaben und Beschwerden
- Partizipation und Integration (Vorsitz)
- Ältestenrat
geboren 1962
Ausbildung/Tätigkeit: Studium der Politikwissenschaften und Romanistik; Angestellte im Justizvollzug
Mein Lieblingsort im Bezirk: mein Kleingarten im Grunewald
E-Mail: susan.drews(at)gruene-cw.de
Twitter: @SusanNDrews
Wege zur Mitbestimmung ebnen
Nach wie vor pocht mein Herz für den Bereich Umwelt, Naturschutz und Grünflächen. So wird mein Hauptaugenmerk weiterhin darin bestehen, grüne Oasen in unserem Bezirk zu erhalten und, wo immer es geht, diese auszuweiten und mit klimaresilienter und/oder insektenfreundlicher Flora zu ergänzen.
Mehr »Ansgar Gusy

Sprecher für Stadtentwicklung
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Haushalt, Personal, Wirtschaftsförderung und Diversity
- Stadtentwicklung
- Rechnungsprüfung
- Ältestenrat
geboren 1962
Ausbildung/Tätigkeit: Diplom-Kommunikationswirt; Geschäftsführer in der Erwachsenenbildung
Meine Lieblingsorte im Bezirk: die vielen Parks
info(at)gruene-fraktion-cw.de
Tel. 030-9029 149 08
Twitter: @AnsgarGusy
Facebook: @AnsgarGusy
Instagram: @ansgargusy

Sprecherin für Klimaschutz
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz (Vorsitz)
- Stadtentwicklung
- Gesundheit
geboren in Frankfurt/M.
Ausbildung/Tätigkeit: Dipl.-Ing. Landschaftsplanung/Freiberufliche Landschaftsarchitektin
Mein Lieblingsort im Bezirk: der Lietzenseepark
E-Mail: sibylle.centgraf(at)gmx.de
Twitter: @meerblau2
Facebook: Sibylle Centgraf
Mit naturbasierten Lösungen Klimaneutralität angehen
Als studierte Ökologin ist mir die Natur als ein funktionierendes Ganzes wichtig. Es sind die Kreisläufe des Lebens, das Werden und Vergehen, die ich als Leitbild für unser gesellschaftliches Wirken sehe. Von meinem Beruf als Landschaftsarchitektin inspiriert, versuche ich das Gestaltende und Schöne in der Politik wachsen zu lassen.
Mehr »
Sprecherin für Wirtschaftsförderung und Gleichstellung
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Haushalt, Personal, Wirtschaftsförderung und Diversity
- Geschäftsordnung
- Liegenschaften und IT
- Jugendhilfeausschuss (Vorsitz)
geboren 1996
Ausbildung/Tätigkeit: Studentin des Wirtschaftsrecht
Meine Lieblingsorte im Bezirk: Weichardt-Brot in der Mehlitzstraße und der Rüdesheimer Platz
E-Mail: alissa.wiemann(at)gruene-fraktion-cw.de
Instagram: alissa_wie
Lokale, vielfältige Wirtschaft unterstützen
Hey, ich bin Alissa, ein absoluter Naturmensch, geheime Sterneköchin, kreativer Kopf und totales Energiebündel.
Wirtschaftliche Themen und Zahlen liegen mir. Deshalb möchte ich die Wirtschaftsförderung im Bezirk neu denken:
Mehr »
Sprecher für Bauen und Wohnen
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Stadtentwicklung
- Bürgerdienste
- Soziales
geboren 1992
Ausbildung/Tätigkeit: Studium für Stadt- und Regionalplanung (Bachelor); Studium für Stadtökologie (Master)
Mein Lieblingsort im Bezirk: der Lietzenseepark
E-Mail: jun.chen(at)gruene-fraktion-cw.de
Twitter: @planerchen
Instagram: @planerchen
Angemessenes und bezahlbares Wohnen für Alle ermöglichen
Als Sprecher für Bauen und Wohnen der Fraktion setze ich mich im Ausschuss für Stadtentwicklung dafür ein, den Bezirk sozial-ökologisch zu gestalten, beispielsweise über Bebauungspläne, den Milieuschutz oder den anderen Instrumenten des Besonderen Städtebaurechts.
Im Ausschuss für Bürgerdienste stehen für mich der Leerstand sowie Abriss von Wohnraum im Vordergrund.
Mehr »
Sprecherin für Mobilität
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Ordnungsangelegenheiten und Verkehr
- Rechnungsprüfung
geboren 1980
Ausbildung/Tätigkeit: Magister Abschluss in Philosophie und Medien-Informatik; Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Osnabrück
Meine Lieblingsorte im Bezirk: die vielen schönen Spielplätze
E-Mail: corinna.balkow(at)gruene-fraktion-cw.de
Mobilität für alle gestalten: Selbstbestimmt und Barrierefrei
In der Wahlperiode 2021 – 2026 werde ich in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf als Sprecherin für Mobilität aktiv sein. Ich will, dass selbstbestimmte und barrierefreie Mobilität im Bezirk für alle Bewohner*innen möglich ist: Dazu unterstütze ich Projekte, die für mehr Schulwegsicherheit sorgen, sowie Kinderfahrraddemos und verkehrsberuhigte Kieze mit familienfreundlicher Mobilität für alle Altersgruppen. Mit temporären Spielstraßen können wir Kindern direkt vor ihrer Haustür mehr Bewegungsfreiheit bieten.
Mehr »
Beisitzer im BVV-Vorstand
Sprecher für Jugendpolitik
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Schule und Sport
- Jugendhilfeausschuss
geboren: 1969
Ausbildung/Tätigkeit: Erzieher
Mein Lieblingsort im Bezirk: der Grunewald
E-Mail: sascha.taschenberger(at)gruene-fraktion-cw.de
Angebote für unsere Kinder und Jugendlichen erhalten und ausbauen
Meine Schwerpunkte liegen zum einen in der Jugendarbeit. Durch den massiven Verdrängungsdruck wird es in unserem Innenstadtbezirk immer wichtiger, niedrigschwellige Angebote für unsere Kinder und Jugendlichen zu erhalten und auszubauen. Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass Spielplätze und Freizeiteinrichtungen nicht durch Umwidmung und Spekulation vernichtet werden, sondern
Mehr »
Sprecherin für Gesundheit
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Bürgerdienste
- Soziales (Vorsitz)
- Gesundheit
geboren in Osnabrück
Ausbildung/Tätigkeit: Sozialarbeiterin und Sozialwissenschaftlerin
Meine Lieblingsorte im Bezirk: der Ku'damm, besonders die Schaubühne am Lehniner Platz und der Grunewald
E-Mail: heike.hueneke(at)gruene-fraktion-cw.de
Gesundheit für Jung und Alt stärken
Eine grüne Gesundheitspolitik nimmt die Auswirkungen des Klimawandels für die Bewohner*innen in unserem Innenstadtbezirk in den Blick. Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz.
Mehr »
Sprecher für Liegenschaften und IT
Sprecher für Bürgerdienste
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Bürgerdienste
- Gesundheit
- Liegenschaften und IT
geboren 1951
Ausbildung/Tätigkeit: Dipl. Informatiker; Rentner (ehemaliger Internet-Unternehmer)
Mein Lieblingsort im Bezirk: der Savignyplatz
E-Mail: herbert.nebel(at)gruene-fraktion-cw.de
Twitter: @NebelHerbert
Facebook: @NebelHerbert
Mein Ziel: ein am Gemeinwohl orientierter Bezirk
Die nachhaltige Entwicklung einer Gesellschaft umfasst alle Lebensbereiche und muss am Gemeinwohl orientiert sein. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele müssen dabei immer gemeinsam gedacht werden.
Mehr »Jutta Boden

Sprecherin für Schule und Weiterbildung
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Weiterbildung und Kultur
- Schule und Sport
- Partizipation und Integration
geboren 1960
Ausbildung/Tätigkeit: Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation
Meine Lieblingsorte im Bezirk: die UdK - Werkstattbühne, klassische Konzerte, Künstlerateliers - einfach faszinierend und inspirierend.
Der Markt vom Karl-August-Platz bietet viel Leckeres aus dem Umland, aber auch anregende Gespräche mit den Händler*innen.
Und im "Stella am See" vom Lietzenseepark lasse ich einfach mal die Seele baumeln.
E-Mail: jutta.boden(at)gruene-fraktion-cw.de
Jakob Zimmer

Sprecher für Ordnung und öffentlichen Raum
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Umwelt, Grünflächen, Natur- und Klimaschutz
- Ordnungsangelegenheiten und Verkehr
- Liegenschaften und IT
geboren 1999
Ausbildung/Tätigkeit: Student der der Stadt- und Regionalplanung (Bachelor); Werkstudent bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Mein Lieblingsort im Bezirk: Volkspark Wilmersdorf
E-Mail: jakob.zimmer(at)gruene-fraktion-cw.de
Instagram: @jakob.matti

Sprecherin für Kultur
Sprecherin für Soziales
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Eingaben und Beschwerden
- Weiterbildung und Kultur
- Soziales
geboren 1963
Ausbildung/Tätigkeit: Magistra Artium Theaterwissenschaften, Soziologie und Publizistik (FU Berlin); Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und SocialMedia am GRIPS Theater
Mein Lieblingsort im Bezirk: Künstlerkolonie Nähe Breitenbachplatz und ebenso der Rüdi
E-Mail: anja.kraus(at)gruene-fraktion-cw.de
Twitter: @AnjaMarga
Bestmögliche Bedingungen für unsere großartige Bezirks-Kultur schaffen
Die Pandemie hat gezeigt, wie existentiell Kultur für unser Zusammenleben ist. Kultur nährt die Seele, erweitert den Geist, bringt Menschen zusammen, zeigt die Vielfalt des Denkens und Fühlens, ist wesentlich für unsere Demokratie.
Mir ist es wichtig, bestmögliche Bedingungen zu schaffen, damit sich unsere großartige Bezirks-Kultur frei entfalten kann. Kultur funktioniert aber nur dann, wenn alle daran teilhaben können, ob in der Vermittlung oder der Mitwirkung
Mehr »Sprecher für Partizipation und Integration
Sprecher für Sport
Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Schule und Sport
- Jugendhilfeausschuss
- Partizipation und Integration
geboren 1989
Ausbildung/Tätigkeit: M.A. Politikwissenschaften; Bereichsleiter beim Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes (IB) Berlin-Brandenburg und Sozialpädagoge in der politischen Bildung und Extremismusprävention
Mein Lieblingsort im Bezirk: Rüdesheimer Platz
E-Mail: adrian.martins(at)gruene-fraktion-cw.de
Sport, Teilhabe und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Als Bezirksverordneter setze ich mich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein. Sie zu fördern und ihnen ermöglichen, Charlottenburg-Wilmersdorf mitzugestalten - und zwar unabhängig von ihrer Ausgangslage - ist Aufgabe des Bezirks.
Ich streite zudem für ausreichend funktionsfähige, inklusive und nachhaltige Sportanlagen und eine Stärkung der Vereinsstrukturen sowie des Ehrenamts im Bezirk. Sport ist auch eine Frage des sozialen Zusammenhalts.
Mehr »